DAS ORIGINAL!
13.07.2025

Interview mit Traurednerin Maren Wöhling aus dem Rhein-Main-Gebiet

So entsteht eine persönliche freie Trauung in Mainz, Wiesbaden oder Bad Kreuznach

Ihr plant eine freie Trauung in Mainz, Wiesbaden oder Bad Kreuznach? Dann ist die Wahl der richtigen Traurednerin entscheidend - für eine Zeremonie mit Persönlichkeit, Tiefgang und echten Gefühlen!

Traurednerin Maren Wöhling

Maren Wöhling ist freie Rednerin im Rhein-Main-Gebiet und begleitet mit ihrer Agentur GLÜCKSBAUKASTEN Paare in Mainz, Wiesbaden, Bad Kreuznach, Simmern und auf Wunsch auch an Trauorte im Ausland mit individuellen, liebevoll gestalteten Traureden. Im Interview spricht sie darüber, wie persönliche Geschichten in Worte verwandelt werden, woran man eine gute Traurednerin erkennt und warum eine Trauung mehr sein sollte als nur schöne Kulisse. Ein inspirierender Einblick für alle, die ihre freie Trauung mit Herz und Persönlichkeit gestalten wollen.

Maren, Sie sind freie Rednerin im Rhein-Main-Gebiet. Wie sind Sie zu diesem Beruf gekommen?

Tatsächlich durch ein sehr persönliches Erlebnis - meine eigene Hochzeit. Alles war perfekt vorbereitet: die Location, die Gäste, die Deko. Doch dann kam die Rede - und sie hat einfach nicht zu uns gepasst. Allgemeine Floskeln, keine persönliche Note, nichts, was wirklich unsere Geschichte erzählt hätte. Das war ein Schlüsselmoment für mich. Ich wusste: Das muss auch anders gehen.

Was hat Ihnen in diesem Moment konkret gefehlt?

Persönlichkeit. Tiefe. Und echte Verbindung. Stattdessen bekamen wir Sätze wie "Die Liebe überwindet alles" oder "Es sind die kleinen Dinge, die zählen". Klar - das klingt nett. Aber es hätte auf jedes Paar zutreffen können. Es war wie ein schöner Bilderrahmen - nur ohne das passende Bild.

überraschter Bräutigam

Und heute schreiben Sie genau solche Reden - mit Bild, mit Gefühl?

Genau. Ich glaube daran, dass jede Liebesgeschichte es verdient, erzählt zu werden. Und zwar so, wie sie ist: manchmal leise, manchmal laut, mit Humor, Tiefe und Überraschungen. Ich höre zu, frage nach, tauche ein - und schreibe dann eine Rede, die sich wirklich nach dem Paar anfühlt.

Gibt es Momente bei Trauungen, die Ihnen besonders im Gedächtnis geblieben sind?

Viele! Einmal hat die Braut dem Bräutigam während der Rede leise "Danke, dass du da bist" zugeflüstert - und er konnte nur nicken, weil er so gerührt war. Oder ein Bräutigam, der plötzlich zur Gitarre griff und spontan für seine Frau sang - obwohl das nie geplant war. Solche Augenblicke kann man nicht schreiben. Aber man kann den Raum dafür öffnen.

Bräutigam küsst Braut auf die Stirn

Wie merken Paare, dass sie bei Ihnen richtig sind?

Wenn sie sich gesehen fühlen. Wenn sie beim Vorgespräch lachen und gleichzeitig Gänsehaut bekommen. Wenn sie merken: Hier müssen wir nicht "funktionieren" - hier dürfen wir einfach wir sein. Und wenn sie am Ende sagen: "Das waren genau wir - in Worten."

Was möchten Sie Paaren mitgeben, die noch auf der Suche nach einer Traurednerin oder einem Trauredner sind?

Lasst euch Zeit und hört auf euer Gefühl. Eure Rede sollte so individuell sein wie eure Liebe. Wenn ihr das Gefühl habt, dass ihr einfach nur einen Lückentext füllt, dann ist es vielleicht nicht die richtige Begleitung. Und: Das erste "JA" sagt ihr zu euch selbst - das zweite zu der Person, die euch an diesem Tag mit Worten begleitet.

Brautpaar schaut sich an


Vielen Dank, liebe Maren, für dieses sehr nette Gespräch!

Weitere Informationen zur freien Traurednerin Maren Wöhling und ihrer Agentur GLÜCKSBAUKASTEN findet ihr HIER in eurem Hochzeitsportal und auf ihrer Homepage.

ARTIKEL EMPFEHLEN: